In der Regel am 1. Mittwoch im Monat, jeweils ab 18:30 Uhr (weitere Termine nach Absprache) im Arbeitsraum der Arbeitsgemeinschaft (Spiegelshof/Naturkunde-Museum der Stadt Bielefeld, Kreuzstraße 20).
16. Fachtagung des BFA Entomologie „Entomofauna: Beobachten - Analysieren - Schützen“
Samstag, 15.10.2022
Ort: Potsdam (Geschäftsstelle des NABU Brandenburg, Lindenstraße 34). Die Tagung wird durchgeführt gemeinsam mit dem LFA Entomologie Berlin/ Brandenburg, der
Fachgruppe Entomologie und der Entomologischen Gesellschaft ORION (Berlin) (35. Märkischer Entomologentag)
Freitag, 14. Februar 2020, 19.00 Uhr im Vortragsraum des Naturkunde-Museums (namu), Adenauerplatz 2
Werner Schulze (Bielefeld): „Der Schwarzblaue Ölkäfer – Insekt des Jahres 2020“
Norbert Grote (Bielefeld): „Insektenbeobachtungen in der Toskana“
Freitag, 24. April 2020
Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung) der AG westfälischer Entomologen; es erfolgt eine gesonderte Einladung.
Samstag, 27. Juni 2020
Exkursion der AG westfälischer Entomologen im Bereich der Wisentgehege in Hardehausen; Treffpunkt: Hammerhof, Warburg-Scherfede, Walme 50, 10.30 Uhr (es erfolgt Ende Mai noch eine besondere Einladung)
15. Fachtagung des BFA Entomologie zum Thema
„Die Existenzkrise der Entomofauna:
Ursachen - Folgen - Gegenmaßnahmen“
Samstag, 12.10.2019; Ort: Berlin (Ökowerk Berlin, Teufelsseechaussee 22-24)
Weitere Infos in der Einladung:
Freitag, 3. Mai 2019, 17:00 Uhr
Dr. Frank-Thorsten Krell (Denver, Colorado)
Vortrag:
"Ein Land der Immigranten - Europaeische und Asiatische Neozoen in der nordamerikanischen Scarabaeidenfauna"
Ort:
Seminarraum des Naturkunde-Museums Bielefeld (namu), Adenauerplatz 2 (direkt an der Haltestelle "Adenauerplatz" der Stadtbahnlinie 1)